Du bist schwanger und möchtest nach der Geburt stillen?
Im Geburtsvorbereitungskurs wird man primär auf die Geburt vorbereitet. Doch was kommt danach? Muttermilch ist die beste und natürlichste Ernährung. Sie bringt nicht nur für Dein Baby sondern auch für Dich viele (gesundheitlichen) Vorteile. Leider ist Stillen nicht immer ein Selbstläufer. Viele äußere Einflüsse können euren Stillstart und die Milchbildung negativ beeinflussen.
Im Kurs vermittle ich hilfreiches Wissen, dass euch den Start in eine gelungene Stillbeziehung erleichtert, Sicherheit gibt und Dein Selbstbewusstsein für die aufregende Tage nach der Geburt stärkt.
Themen:
• Bedeutung des Stillens
• Vorteile des Stillens für Mutter und Baby
• Kurzer Ausflug in die Anatomie der Brust
• Inhaltsstoffe der Muttermilch
• Wie viel Milch braucht mein Neugeborenes?
• Kolostrum: Neugeborenenmilch und „Erste Impfung“
• Milchbildung anregen
• Bonding und die goldene erste Stunde
• Reflexe des Babys
• Wie oft sollte ich stillen? Wie erkenne ich wenn mein Baby stillen möchte?
• Wie erkenne ich, ob das Baby effektiv trinkt?
• Pflege der Brust
• Stillhilfsmittel
An dem Kurs kannst Du auch mit Deinem Partner teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt dann 43 Euro für beide.